Breadcrumb
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die von uns durchgeführte Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sowie die Sicherheit und Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten ist für uns von grundlegender Bedeutung.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rats vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO“)) sowie dem Gesetz vom 30. Juli 2018 zum Schutz von natürlichen Personen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Was sind „personenbezogene Daten“ und was beinhaltet ihre Verarbeitung?
Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst sämtliche Angaben über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Identifikationsnummer, Ihre Standortdaten, Ihre IP-Adresse, Ihre Kontaktdaten, persönliche Merkmale, Gesundheitsdaten, jedoch auch die von Ihnen geschlossenen Verträge sowie sonstige Dokumente, welche die Identifikation Ihrer Person erlauben.
Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet sämtliche Handlungen, welche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Erhebung von diesen bis hin zur Mitteilung und Löschung stehen können.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sind die Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bei Besuchen unserer Website erheben wir keine personenbezogenen Daten, auf deren Grundlage Sie unmittelbar identifiziert werden können, wie z. B. den von Ihnen genutzten Browsertyp, Ihre IP-Adresse usw. Diese Daten werden ausschließlich dem Zweck der weiteren Erhöhung der Qualität und der Sicherheit unserer Website sowie unseres Angebots analysiert und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Eine nähere Beschreibung hierzu finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
Wir erheben nur solche personenbezogene Daten, durch welche Sie identifiziert werden können, wenn Sie diese uns unmittelbar zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren, Sie einen Katalog herunterladen usw.
Rechtsgrundlage und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Durch einen Vertrag begründete Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in dem Rahmen, innerhalb welchem wir unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen haben. In diesen Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Ergreifung von Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten;
- Einleitung der Lieferung und Inrechnungstellung der auf unserer Website wiedergegebenen Dienstleistungen;
- Überprüfung Ihrer eigenen Kreditwürdigkeit oder die Ihres Unternehmens sowie
- die technische Verwaltung unserer Webseite und der Führung unserer Kundenverwaltung.
Die für die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen benötigte Verarbeitung
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, sofern dies für die Wahrung unserer berechtigten Interessen und denen von Dritten, u. a. für die folgenden Zwecke, notwendig ist:
- Ausübung wesentlicher Rechte, u. a. Geltendmachung von Rechtsansprüchen, sowohl durch uns als auch eine Drittpartei;
- Erteilung aktueller Informationen zu möglichen Angeboten oder Neuheiten;
- Vorbeugung gegen missbräuchliche Nutzung unserer Website sowie
- Prospektion und Marketing.
Verarbeitungen aufgrund Ihrer Zustimmung
Weiterhin erteilen Sie uns durch Einverständnis dieser Datenschutzerklärung Ihre Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke zu verarbeiten:
- Kontaktaufnahme zu dem Zweck, Ihre Fragen oder Anmerkungen sowohl telefonisch als auch per E-Mail zu beantworten;
- Bereitstellung aktueller Informationen zu möglichen Angeboten oder Neuheiten.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung genannte Zwecke
Sollten wir eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen nicht in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zweck beabsichtigen, so werden wir Sie durch Kontaktaufnahme mit Ihnen über die angegebene E-Mail-Adresse über diese neue Verarbeitung und deren Zweck informieren und Ihnen dabei die Option geben, dieser neuen Verarbeitung nicht zuzustimmen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Sämtliche personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur in den Fällen an eine Drittpartei weitergegeben, insofern dies für die Ausführung des Vertrages notwendig, uns vorab die ausdrückliche Zustimmung dahingehend erteilt wurde und eine solche Weitergabe für die Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Die über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich für den Zweck verwendet, um Ihre Nutzung unserer Website zu erleichtern oder um statistische Daten in Bezug auf die Nutzung der Website zu erheben. Hiermit wird es uns möglich, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren und diese zu verbessern. Eine Beschreibung der von uns auf unserer Website eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre personenbezogenen Daten an ein Unternehmen mit Sitz in einem Nicht-EU-Land weitergegeben werden. Eine solche Weitergabe erfolgt jedoch nur, sofern für das betreffende Land ein sog. Angemessenheitsbeschluss gilt.
Widerruf Ihrer Zustimmung
Sie können die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilte Zustimmung nach Einreichung eines schriftlichen oder über elektronischem Wege zugesandten Antrags nebst Kopie Ihres Personalausweises jederzeit widerrufen.
Ein solcher Widerruf Ihrer Zustimmung ist jedoch nicht möglich für Verarbeitungen, welche auf Grundlage eines Vertrages erfolgen oder welche für die Wahrung unserer eigenen berechtigten Interessen oder die einer Drittpartei notwendig sind. Somit hat ein solcher Widerruf keinerlei Auswirkung auf diese Verarbeitungen.
Ebenso wenig wirkt sich ein Widerruf Ihrer Zustimmung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen aus, welche im Zeitraum zwischen Ihrer hierzu zuvor erteilten Zustimmung und dem Widerruf dieser erfolgten.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, in welchem dies für die Erfüllung des Verarbeitungszweckes und/oder die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nach dem Ende Ihrer Kundschaft bei uns, nach der Beendigung unseres Vertragsverhältnisses oder nach Ihrer letztmaligen Bestellung bei uns für die Dauer von maximal 10 Jahren gespeichert.
Diese Fristen gelten unter Vorbehalt besonderer gesetzlicher Bestimmungen, welche eine kürzere oder auch längere Frist vorsehen.
Ihre Rechte
Recht auf Einsichtnahme, Richtigstellung und Löschung („Vergessen werden“)
Sie verfügen über das Recht, die Einsichtnahme in Ihre personenbezogenen Daten, die Richtigstellung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten oder die Löschung dieser Daten zu beantragen.
Eine solche Löschung von personenbezogenen Daten ist nicht möglich, sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Zustandekommen eines Vertrages oder dessen Ausführung oder die Begründung eines Rechtsanspruches oder dessen Verteidigung notwendig ist.
Beschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Beantragung einer beschränkten Verarbeitung, so z. B. dann, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten anfechten, die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, Sie Beschwerde gegen die Weitergabe der personenbezogenen Daten einlegen und Sie diese Daten für die Begründung, Ausübung oder Untermauerung eines Rechtsanspruches benötigen, während Ihre personenbezogenen Daten von unserer Seite aus nicht weiter für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Gegebenenfalls werden Ihre personenbezogenen Daten erneut von uns gespeichert.
Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, die sich auf Sie beziehenden und uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von uns bereitgestellt zu erhalten oder zu übertragen. Eine solche Bereitstellung oder Übertragung ist nicht möglich, sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Zustandekommen eines Vertrages und/oder dessen Ausführung oder die Begründung eines Rechtsanspruches, die Untermauerung oder die Verteidigung von diesem notwendig ist.
Automatisierte Beschlussfassung
Sie haben das Recht, nicht von einem ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Beschluss erfasst zu werden, sofern dieser zu rechtlichen Folgen für Sie führt oder Sie in erheblichem Maße von diesem betroffen sind. Dieses ist nicht möglich, sofern ein solcher Beschluss für das Zustandekommen eines Vertrages oder die Ausführung von diesem notwendig ist.
Beschwerde
Sie haben das Recht darauf, Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, welche, sofern keine Gründe in Bezug auf Ihre Situation vorliegen, (1) für die Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig sind oder (2) für Direktmarketingzwecke verwendet werden. Eine solche Beschwerde ist nicht möglich, sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Ausführung eines Vertrages notwendig ist.
Ausübung Ihrer Rechte
Diese Rechte können Sie durch Zusendung eines mit Datum versehenen schriftlichen oder elektronischen Antrages nebst Kopie Ihres Personalausweises oder gegebenenfalls Zusendung einer Zusatzerklärung ausüben.
Sollten wir der Auffassung sein, dass Sie nicht zur Ausübung eines Rechts oder mehrerer Rechte berechtigt sind, erhalten Sie von uns diesbezüglich eine schriftliche Mitteilung.
Sicherheit
Von unserer Seite aus haben wir Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, welche technisch und organisatorisch dahingehend angepasst wurden, um die von Ihnen über unsere Website oder in einer anderen Art und Weise erhobenen personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust, Verfälschung, unbefugtem Zugang oder irrtümliche Weitergabe an Dritte oder sonstiger unbefugter Verarbeitung zu schützen. Zu diesem Zweck verwenden wir für das Bestellverfahren und das Kundenzentrum automatisch eine über SSL-Protokoll erfolgende verschlüsselte Verbindung. Für den Zugang zu Ihrem Online-Kundenkonto werden dann zudem ein Benutzername sowie ein persönliches Kennwort benötigt. Behandeln Sie Ihre Zugangsdaten daher stets als vertrauliche Informationen, unterlassen Sie das Speichern von Passwörtern in Ihrem Browser und schließen Sie nach Beendigung der Verbindung mit unseren Servern stets Ihr Browserfenster.
Wir haften in keinerlei Art und Weise für unmittelbar oder mittelbar entstandene Schäden oder solche, welche aus einer fehlerhaften oder unrechtmäßigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte oder einer Fahrlässigkeit Ihrerseits herrühren.
Websites von Dritten
Wir haften weder für den Inhalt von Websites von Dritten, auf welche auf unserer Website ggf. verwiesen wird, noch für die auf diesen Websites aufgeführten Produkte und Dienstleistungen. Für die Nutzung unserer Website findet zudem ausschließlich die vorliegende Datenschutzerklärung Anwendung. Angesichts dessen, dass die Datenschutzerklärungen anderer Websites von unserer Erklärung abweichen können, empfehlen wir, die Datenschutzerklärungen zu den anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen.
Beschwerden
Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ein Verstoß gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung oder der DSGVO darstellt, so haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Durch beispielsweise das Aufkommen neuer Entwicklungen ist es ggf. notwendig, Ergänzungen oder Anpassungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen auf Änderungen oder Ergänzungen zu überprüfen.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen unter den folgenden Adressen gern zur Verfügung: (BVBA Alphaplan, Heibaan 178 – B-2235 Hulshout, info@floorshaver.com)